Grundbegriffe Bogenschiessen - Technik |
Zubehör | Material | zurück zum Bogentuning |
Alle Teile des Bogens, welche zum Tuning und sonstigen Einstellungen existieren wurden in diesem Bereich abgebildet.
Button |
![]() |
Der Button hält den Pfeil beim Abschuss vom Bogenmittelteil fern. Tuningmöglichkeit zur Feinabstimmung des Pfeils auf die Stärke des Bogens. Im inneren des Buttons läuft eine Feder. Die sogenannte Buttonhärte / Buttonstärke kann über eine Verstellschraube eingestellt werden. |
|||||||
Pfeilauflage |
||||||||
![]() |
Pfeilauflagen gibt es in unterschiedlichen Variationen. Hier sind sehr einfache Auflagen abgebildet. Es existieren auch sogenannte Magnet-Auflagen. Hierbei wird die Auflagenzunge von einem Magneten justiert. Beim Abschuss weicht die Auflagenzunge dem Pfeil aus, indem sie sich an das Bogenfenster anlegt. Manchmal gilt aber doch das Motto "das einfachste ist das Beste" |
|||||||
Visier |
||||||||
![]() |
Um auch mit dem Bogen genau zielen zu können wird das Visier am Bogen angebracht. Wie bei den Gewehrschützen haben auch die Bogenschützen Kimme und Korn. Kimme ist der Abstand von Nockpunkt zum Auge, Korn bildet das Visier. Es kann, je nach Entfernung, eingestellt werden. | |||||||
Klicker |
||||||||
Leider noch kein Bild vorhanden. Der Klicker wird zur Auszugskontrolle verwendet. Je weiter der Schütze / die Schützin auszieht, umso mehr Kraft muss man aufwenden und umso weiter fliegt auch der Pfeil. Damit man immer die gleiche Kraft auf den Pfeil bringt verwendet man eine Auszugskontrolle - den Klicker. |
Zubehör | Material | zurück zum Bogentuning |